Individuelles Zinsrisiko-Monitoring (IZM)

Individuelles Zinsrisiko-Monitoring (IZM)

Individuelles Zinsrisiko-Monitoring (IZM) für öffentliche / institutionelle Kunden

SAM hat zum laufenden Monitoring aktueller und sich abzeichnender Zinsentwicklungen ein Individuelles Zinsrisiko-Monitoring entwickelt, das auch sehr große und komplexe Verschuldungs-, Anlage- und Derivatportfolien überwachen kann. Das IZM baut auf mit finanzwissenschaftlichen Methoden generierte Zinsszenarien auf und ermittelt systematisch Wahrscheinlichkeitsaussagen für zukünftiger Zinsniveauveränderungen. Deren Auswirkungen lassen sich auf das Gesamtportfolio, auf beliebige Teilportfolien und auf alle Einzelgeschäfte übertragen. Somit ist es möglich, die eigene Zinsausgaben- oder -einnahmenplanung zu validieren, verschiedene Zinsstrategien (Refinanzierungs- oder Wiederanlagestrategien) zu testen und deren Auswirkungen auf das Portfolio zu überprüfen sowie die Ausübungswahrscheinlichkeit von Zinsoptionen, Wandlungs- -oder Kündigungsrechten abzuschätzen und ihre Veränderung regelmäßig zu überwachen.

Auch lassen sich in der Zukunft anstehende Ereignisse, wie z.B. eine anstehende Neufinanzierung oder Prolongation bzw. Umschuldungen von Krediten oder Kapitalneuanlagebedarfe mit dem IZM gezielt überwachen. So können beispielsweise, um die Wirtschaftlichkeit geplanter Investitionen nicht zu gefährden, die Wahrscheinlichkeit für die Überschreitung bestimmter Zinsniveaus zu verschiedenen Stichtagen regelmäßig überwacht werden. Werden definierte Schwellwerte überschritten, steigt also die Wahrscheinlichkeit, dass eine notwendige Finanzierungsaufnahme deutlich teuer wird, könnten die aktuellen Marktkonditionen z.B. per Forwarddarlehen, Zinsswap oder Zinsoption abgesichert werden.

Das IZM umfasst eine Vielzahl relevanter Kennzahlen, Ergebnistabellen und -grafiken und wird individuell für jeden Kunden angepasst. Somit unterstützt oder ersetzt das IZM interne Risikomodelle und -berichte unserer Kunden. Alle Positionen werden zudem im Rahmen des IZM regelmäßig bewertet. Es bietet somit ein regelmäßiges Monitoring in gleichbleibend hoher Qualität und kann in beliebigen Intervallen zur Verfügung gestellt werden. Neben einer Entscheidungs- und Steuerungsgrundlage bietet das IZM auch eine von Banken unabhängige Dokumentationsgrundlage für Finanzierungsentscheidungen, die revisionssicher ist.

Da das IZM auf einer SAM-eigenen Programmierung basiert und bei SAM betrieben wird, ist keine Software-Einführung beim Kunden erforderlich, keine Schulung von Mitarbeitern, kein Versionsmanagement und kein Updatebezug. Es bestehen Import- und Exportmöglichkeiten, so dass Portfolioveränderungen einfach im IZM nachvollzogen werden können und alle Ergebnistypen zusätzlich in strukturierter Form an den Kunden zurückgespielt werden können, um sie in Bestandsysteme des Kunden zu importieren.

Unser Angebot:

  • Individuelle Aufnahme der Zielstellungen des Kunden und entsprechende Anpassung des IZM und seiner Ergebnistypen
  • Integration des bestehenden Kredit-, Anlage-, Derivatportfolios ins IZM durch SAM
  • Automatische Entnahme von fälligen Positionen, weitgehend automatisierte Integration neuer bzw. veränderter Geschäfte
  • Regelmäßige Bereitstellung vordefinierter Ergebnisdokumente sowie jederzeitige ad hoc-Auswertung möglich
  • Jederzeitige Möglichkeit, Marktveränderungen mit SAM-Ansprechpartnern mit Bezug auf das eigene Portfolio besprechen zu können
  • Möglichkeit, das IZM um neue Geschäfte, Strategien, Auswertungen zu erweitern
  • Erweiterte Funktionen, wie z.B. zum Besicherungsmanagement/Collateral Management möglich
  • Keine Mindestlaufzeit notwendig (in diesem Fall aber ein Einrichtungshonorar)
  • Laufende Gebühr, abhängig von Komplexität, Umfang und Regelmäßigkeit des Reportings

Bei Interesse stellen wir das System anhand eines individuellen Beispiels vor.

Ansprechpartner
Analyse - Karel Teich
Karel Teich
Prokurist

+49 341 355 929 - 41
E-Mail senden